Komparator

Komparator
Kom|pa|ra|tor 〈m. 23
1. 〈Astron.〉 zur Feststellung von Lage- u. Helligkeitsänderungen von Sternen verwendetes astronomisches Gerät
2. 〈Phys.〉 Gerät zum genauesten Vergleichen von Längenmaßen
3. 〈Optik〉 = Kompensator (2)
[<lat. comparator „Vergleicher“; zu comparare „vergleichen“; → komparieren]

* * *

I
Komparator
 
[lat. comparare »vergleichen«], Testgerät, das feststellt, ob Bauteile gleiche Kenndaten haben oder ob gleichartige Bedingungen (etwa: Betriebsspannungen) herrschen.
II
Komparator
 
der, -s/...'toren,  
 1) Astrofotografie: ein Gerät, mit dessen Hilfe zwei fotografische Aufnahmen eines Sternfeldes verglichen und etwaige Unterschiede in Helligkeit oder Position schnell und ohne exakte Messung der einzelnen Objekte erkannt werden können. Beim Blinkkomparator werden die beiden Bilder abwechselnd in schneller Folge durch ein Okular betrachtet; etwaige Positions- oder Helligkeitsunterschiede eines Objekts zeigen sich durch dessen scheinbare Bewegung beziehungsweise durch sein Blinken. Beim Stereokomparator werden beide Bilder gleichzeitig (binokular) betrachtet; Objekte, die auf den beiden Aufnahmen unterschiedlich dargestellt sind, scheinen aus der Bildebene zu treten.
 
 2) Längenmesstechnik: 1) mechanisch-optische Vorrichtung zur genauen Längenmessung durch Vergleich eines Prüflings mit einem Normal (Strichmaßstab hoher Genauigkeit). Der Komparator besteht aus zwei vertikal gerichteten, starr miteinander verbundenen Messmikroskopen und einem in einer Richtung verschiebbaren Aufnahmetisch. Prüfling und Maßstab liegen entweder parallel nebeneinander oder fluchtend hintereinander; der Mikroskopträger oder der Tisch wird beim Transversalkomparator senkrecht zur Längsrichtung des Maßstabs verschoben, beim Longitudinalkomparator in Längsrichtung; 2) die Interferenz von Lichtstrahlen ausnutzende Vorrichtung nach Art eines Interferometers (Interferenzkomparator), die v. a. zum Ausmessen und Vergleichen von Endmaßen dient. - Der Longitudinalkomparator und der Interferenzkomparator erfüllen das 1890 von E. Abbe aufgestellte (abbesche) Komparatorprinzip für genaue Längenmessungen, wonach der Messapparat so anzuordnen ist, dass die zu messende Strecke die geradlinige Fortsetzung der als Maßstab dienenden Teilung bildet.
 

* * *

Kom|pa|ra|tor, der; -s, ...oren: 1. Gerät zum Vergleich u. zur Messung von Längenmaßen. 2. (Astron.) Gerät zur Feststellung von Lage- u. Helligkeitsveränderungen bestimmter Sterne. 3. (Elektrot.) elektrischer ↑Kompensator (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Komparator — Komparator, eine Vorrichtung zu Maßvergleichungen und zur Bestimmung der Ausdehnungskoeffizienten von Meßwerkzeugen. Der Komparator wird z.B.[572] benutzt zur Bestimmung der Länge von Urmaßen, Normalen, Basisapparaten und Längenmeßinstrumenten.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • komparator — kompàrātor (komparȃtor) m DEFINICIJA 1. onaj koji uspoređuje; uspoređivač 2. tehn. sprava kojom je moguća usporedba ili sravnjivanje s nekom standardnom mjerom ili veličinom (npr. ommetar) ETIMOLOGIJA vidi komparirati …   Hrvatski jezični portal

  • Komparātor — (lat.), Instrument zur genauesten Vergleichung von Längenmaßen; Lenoirs K. (1792) bestand im wesentlichen aus einem Lineal mit Nonius, später mit Fühlhebeln und gab 1/2000 Linie an. In der Folge sind, z. B. von Troughton, derartige Instrumente… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Komparator — Komparātor (lat.), Maßvergleicher, Vorrichtung zur Bestimmung der Länge von Maßstäben, bes. der Urmaßstäbe, Meßstangen, Basisapparate etc …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Komparator — Ein Komparator bezeichnet im allgemeinen eine technische Funktionseinheit welche zwei oder mehr Größen vergleicht und ein daraus gebildetes Ergebnis liefert. Der Begriff wird in verschiedenen Bereichen verwendet: Zum Komparieren von… …   Deutsch Wikipedia

  • Komparator — komparatorius statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. comparator vok. Komparator, m; Vergleicher, m; Vergleichsvorrichtung, f rus. компаратор, m pranc. comparateur, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Komparator — komparatorius statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Įtaisas ilgių matams ir matavimo priemonių rodmenims palyginti. atitikmenys: angl. comparator vok. Komparator, n rus. компаратор, m pranc. comparateur, m …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Komparator — komparatorius statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Įtaisas spalvotų tirpalų spalvai palyginti. atitikmenys: angl. comparator vok. Komparator, n rus. компаратор, m pranc. comparateur, m …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Komparator — komparatorius statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Įtaisas vienarūšių dydžių vertėms palyginti. atitikmenys: angl. comparator vok. Komparator, n rus. компаратор, m pranc. comparateur, m …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Komparator — komparatorius statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Įtaisas, kuriuo lyginamos dvi skirtingu laiku gautos to paties dangaus sklypo fotografijos, iš kurių viena laikoma pamatine. atitikmenys: angl. comparator vok. Komparator,… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”